-
17. March 2016
Living Lab Report mit neuem Format
Mit dem Living Lab Research Report mit dem Titel "Sing Sing, Wantoks & Apps: Gestaltung von mobilen Technologien zur Verbesserung der Informations- und Gesundheitsversorgung in Drittweltländern. Ein Forschungs- und Reisebericht aus dem Hochland von Papua-Neuguinea" werden neue Wege gegangen. Erstmals wird das Format für einen Forschungs- und Reisebericht genutzt, der bewusst die Eindrücke und Erkenntnisse in den Vordergrund stellt. Das Projekt BIRTHING, in dessen Kontext der Bericht entstanden ist, thematisiert den Einsatz von Smartphones in Entwicklungsländern. Dabei steht im speziellen Papua-Neuguinea im Vordergrund, in welches auch die Reise der deutschen Forschungsdelegation ging. Neben den Eindrücken werden auch wissenschaftliche Erkenntnisse dargestellt und so dem Begriff "Feldforschung" ein neues Bild gegeben. Der Beitrag kann im repOSitorium der Universität Osnabrück oder unter Research Reports heruntergeladen werden. [...]21. December 2015Living Lab Report im Kooperationsprojekt erschienen
Im jüngst veröffentlichen Living Lab Research Report mit dem Titel "TKD 4.0 - Klassifikation, Einordnung und Bewertung der Einsatzpotentiale von Augmented-Reality-Anwendungen für den Technischen Kundendienst" wird der Einsatz von Smart Glasses im Technischen Kundendienst thematisiert. Dabei wird eine Klassifikation erarbeitet und die Eignung bestehender Ansätze zur Unterstützung technischer Kundendienstleistungen beurteilt. Zuletzt wagt der Beitrag einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungspotenziale. Der Beitrag kann im repOSitorium der Universität Osnabrück oder unter Research Reports heruntergeladen werden. [...]20. August 2014Neuer Arbeitsbericht des Living Lab BPM erschienen
Der neuste Living Lab BPM Research Report „IMUCON - Gestaltung einer Weiterbildungsveranstaltung im IT-Management und -Consulting“ umfasst die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Konzeption, Durchführung und Evaluation einer Weiterbildungsveranstaltung für IT-Fach und Führungskräfte. Diese wurde im Rahmen des EFRE-geförderten Projektes IMUCON entwickelt, um IT-Leiter – vor allem des Mittelstands – zu befähigen, neue Technologien gewinnbringend einzusetzen. [...]25. July 2014ISCareer am 3.7.2014
Zweimal im Jahr veranstaltet der Living Lab BPM e.V. in Zusammenarbeit mit MLP ISCareer. So können sich Studenten auf alles nach dem Studium bereits gezielt während des Studium vorbereiten. Auch dieses mal wieder ein voller Erfolg. Herr Lamkemeyer hat sich in lockerer Atmosphäre detailliert allen Fragen der Teilnehmer gewidmet. [...]Herr Alexander Fuchs, CIO der Fuchs Gewürze GmbH, referiert am 2.7.2014 als Gastredner um 14:15 Uhr zum Thema "Agile Softwareentwicklung". [...] -
Research Reports
Die Research Reports des Living Lab BPM
IScareer
Der Karriere-Workshop: IScareer
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied im Living Lab BPM e.V.!